Direkt zum Seiteninhalt

Handpan Kurse - Handpan spielend lernen

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Handpan Kurse
Mit Gleichgesinnten sich einem gemeinsamen Anliegen zu widmen, ist stärkend, motivierend und wohltuend.
Hierfür biete ich dir in meinen Kursen den passenden Raum.
Aktuelle Termine:
Handpan-Wochenendkurse für Beginner und Fortgeschrittene:
Kursgebühr: 350 Euro
Leihgebühr Handpan (bei Bedarf): 30 Euro

Handpan Sommerkurse:
Diese zwei langen Kurse sind für die Teilnehmer*innen meiner Online-Live-Winterkurse reserviert. Mehr Infos hier.

Schwellenklang:
Intensivzeit und Sinnfindung für Musizierende in Natur und Gemeinschaft
Mit Greta Horn und Cora Krötz  
(Jedes mobile Instrument incl. Stimme/Gesang ist willkommen)

Obertongesang Live-Kurs:
Für alle, die meinen Onlinekurs "Obertongesang - Entdecke die Brillanz deiner Stimme" gebucht haben oder schon erste Erfahrungen mit Obertongesang gemacht haben.
25.-26. Oktober 2025: Ort der Begegnung Sandizell (bei Augsburg) Mehr Infos und Anmeldung

Du suchst noch eine Handpan?:
Zur Handpan-Auswahl empfehle ich dir meine Videoserie: Handpan kaufen Ratgeberin
Ein button auf dem Onlinekurs draufsteht
Sollte kein Termin passen, oder dir der Weg zum Seminarort zu weit sein, dann hol mich doch zu dir in dein Wohnzimmer. Meine Online-Live Winterkurse von November bis März bieten dir eine Begleitung über 5 Monate.
In meiner MusikErleben-Online-Akademie gibt es zahlreiche Online-Kurse (Gratis zum Kennenlernen und Premium zum Eintauchen). Ich freue mich dort auf dich.
Anlehnend an mein Handpan-Lehrbuch stehen bei allen Kursen
3 Hauptbereiche im Mittelpunkt:

Verstehen und Begreifen
Deine Handpan-Begeisterung ist ganz neu und du brauchst Starthilfe?
Gemeinsam werden wir das Handpan erkunden, die verschiedenen Spielbereiche und wichtigsten Schlagtechniken kennenlernen und erste Spielerfahrungen sammeln.
Du hast kein eigenes Instrument und willst erst einmal ausprobieren?
Es stehen hochwertige Leih-Handpans zur Verfügung, die auch erworben werden können.
Vertiefen und Verfeinern
Du hast schon Spielerfahrung, bewegst dich aber immer in gewohnten Spielmustern und sehnst dich nach Impulsen, die dich weiterbringen?
Wir probieren verschiedenste Handsatztechniken, gerade und ungerade Taktarten und unterschiedlichste Grundgrooves. Diese ermöglichen es dir, dein Spiel auf eine höhere Ebene zu heben.
Entdecken und Gestalten
Du willst gerne eigene, unverkennbare Stücke entwickeln?
Da hast du natürlich alle Freiheiten dazu! Hilfreich ist jedoch, gängige Lied-Strukturen beim Kreieren kennenzulernen und dir der einzelnen Zutaten eines Stückes bewusst zu werden.
Folgende Kursmodule biete ich dir an
10 Handpanspielerinnen sitzen im Kreis bei einem Workshop in Wittenberg im Malsaal
Workshop: HANDPAN SPIELEND LERNEN
I play my way, you play your way!
Ein ganzes Wochenende dir Zeit nehmen, für eines der faszinierendsten Klanginstrumente der heutigen Zeit! Spielen, Impulse bekommen und in Ruhe umsetzen, deine ganz eigene Musik entstehen lassen, dich austauschen, miteinander lernen, in die eigene Kreativität eintauchen, selbst zur Ruhe kommen und durch Musik und Klang entspannen und wachsam werden.
Je nach Vorerfahrungen werden wir verschiedene Kurs-Gruppen bilden, um dich dort abholen zu können, wo du gerade stehst. Zudem wird es neben den Kurszeiten immer wieder freie Spielzeiten geben, in denen du ganz nach deinem Wunsch alleine, oder auch in selbstgewählten Kleingruppen, das Gelernte für dich umsetzen und verfeinern kannst. So entsteht in deinem eigenen Tempo, deine ganz eigene Musik!

Kursgebühr: 350 Euro  Leihgebühr Handpan: 30 Euro
zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten

Termine 2026
Wochenendkurse für Beginner und Fortgeschrittene:


Sollte kein Termin passen, oder dir der Weg zum Seminarort zu weit sein, dann hol mich doch zu dir in dein Wohnzimmer. Meine Online-Live Kurse von November bis März bieten dir eine Begleitung über 5 Monate,
In meiner MusikErleben-Online-Akademie gibt es zahlreiche Online-Kurse (Gratis zum Kennenlernen und Premium zum Eintauchen). Ich freue mich dort auf dich.
Plakat von Schwellenklang, dem Retreat für Musizierende, dass vom 2.-5.Juli 2026 im Lindenhof stattfindet
Schwellenklang
Intensivzeit und Sinnfindung für Musizierende in Natur und Gemeinschaft
Dieses Seminar ist für dich ein Juwel, wenn du dich tiefer mit deinem Instrument verbinden willst. Denn Musizieren kann so viel mehr sein, als sich nur motorische Fähigkeiten oder musikalisches Wissen anzueignen.
Musizieren kann zu einem unmittelbaren Ausdruck deiner Persönlichkeit werden. Je tiefer du dabei in deinen kreativen Raum vordringst und dessen Impulse auf deinem Instrument umsetzen lernst, umso klarer entfaltet sich dein ganz eigener, unverkennbarer Style.

Leitung: Greta Horn und Cora Krötz
Kursgebühr: 480 Euro
Termin: 2.-5. Juli 2026
Ort: Seminarhaus Lindenhof (bei Tuttlingen)
Plakat mit Cora Krötz, die die Obertonkette umgelegt hat und mit Hinweisen zu Obertongesang workshops
NEU: Obertongesang Live-Kurs
Für alle, die meinen Onlinekurs "Obertongesang - Entdecke die Brillanz deiner Stimme" gebucht haben - oder schon erste Erfahrungen mit Obertongesang gemacht haben.
Gemeinsam werden wir tönen, obertönen (offene Technik, Solo-Technik, polyphon), unser Können vertiefen, weitergehen, weiterwachsen. Auf Wunsch von mir bekommst du gerne Feedback und direkte Rückmeldung auf deine Fragen.

Du willst mitmachen, bist aber Anfänger*in?
Noch ist genügend Zeit, mit Hilfe meines Onlinekurses die Wochen vor dem Kurs dir Grundkenntnisse anzueignen.
Schreibe mich gerne an: Wenn du den Live-Kurs und den Onlinekurs gemeinsam buchst, bekommst du ein Paketangebot!

Leitung: Cora Krötz
Kursgebühr: 260 Euro
Termin: 25./26. Oktober 2025. Beginn Samstag 10 Uhr. Ende Sonntag gegen 14 Uhr.
Ort: Ort der Begegnung, Sandizell (bei Schrobenhausen)
Das sagen meine Teilnehmer*innen
Wer erwartet, bei diesem Workshop mit dem stupiden Erlernen von einfachen Schlagmustern beschäftigt zu werden, wird dies hier nicht vorfinden.
Stattdessen sieht das Kurskonzept vor, gesamtheitlich in das Thema Musik einzudringen.
Dies erfolgt mit einfachen und verständlichen Dingen, wie Taktübungen, etwas Musiktheorie, Anstößen zur Förderung der eigenen Kreativität, freier Spielzeit, um das gedanklich Kreierte in die Tat umzusetzen samt einer anschließenden gemeinsamen "Auswertung" mit Tipps und Ratschlägen, es noch besser machen zu können. Dabei wird jedoch nie die Individualität des
Einzelnen eingeschränkt, sondern dazu aufgerufen, seinen eigenen Weg zu finden und nicht eines scheinbaren Erfolgs Willen irgend etwas emotionslos nachzuspielen.
Auch wenn der Workshop sich vermeintlich an Anfänger richtet, ist man hier auch als jemand mit etwas Spielerfahrung sehr gut aufgehoben.
Nicht immer sind Freunde, Bekannte oder der Partner objektive Kritiker des eigenen Spiels und vermeintlich Gutes entpuppt sich als Sackgasse. Man wird, wenn man sich darauf einlässt, mal wieder geerdet.
Jeder wird im Kurs an seinem Ausgangspunkt abgeholt und die Mischung aus richtigen Anfängern und halben Fortgeschrittenen führt zu interessanten Synergien.
Cora versteht es durch Denkanstöße das eigene Tun kritisch zu hinterfragen. Dies geschieht respektvoll und liebenswert. Keiner wird vorgeführt.
Ich habe diesen Workshop im Abstand von einem Jahr nun schon das zweite mal besucht, fand mich keinesfalls gelangweilt.
Jedem, der seinen eigenen Weg beim Handpan-Spiel finden will, kann ich nur empfehlen, sich hierfür mal anzumelden.
Es wird eine interessante Erfahrung sein. (Maik)
Portrait von Cora Krötz
Handpan-Kurs in deiner Region
Ich biete bewusst Handpankurse in verschiedenen Regionen Deutschlands an. Sollte es dir trotzdem zu weit weg sein, gibt es immer die Möglichkeit, dass du einen eigenen Kurs in deiner Region selbst organisierst und mich dazu als Referentin einlädst.
Leihhandpans und Equipment zum Kurs bringe ich natürlich mit. Und in der Vorbereitung und Werbung unterstütze ich dich sehr gerne!
Interessiert? Dann melde dich einfach per Mail bei mir.
Kontakt
Cora Krötz
Ellerstraße 10,
86529 Schrobenhausen
08252/907520

Gerne schicke ich dir Infos zu:
Zurück zum Seiteninhalt